Navigation | |||
Listera ovata (L.) R.BR. | ||||
Fam.: Orchidaceae \ Orchideen |
Synon.: Neottia ovata (L.) BLUFF & FINGERH. |
Gattung: Listera R.BR., Neottia GUETT. |
Autoren: | |||
Carl von Linné (Linnaeus, 1707 - 1777), schwedischer Naturforscher, der das binäre Benennungs-System für Pflanzen und Tiere einführte | |||
Robert Brown (1773 - 1858), britischer Botaniker | |||
Mathias Joseph Bluff (1805 - 1837), deutscher Botaniker | |||
Carl Anton Fingerhuth (1802 - 1876), deutscher Arzt und Botaniker | |||
Jean-Étienne Guettard (1715 - 1786), französischer Naturforscher | |||
Etymologie: | |||
Listera: | Martin Lister (1638 - 1711), englischer Arzt und Naturforscher | ||
ovata: | oval | ||
Neottia: | Vogelnest (Form des Rhizoms) | ||
Fig. 1: Listera ovata \ Großes Zweiblatt Kreta, Agia Irini 17.5.1991 |
Fig. 2: Listera ovata \ Großes Zweiblatt D Pforzheim 28.5.1984 |
Fig. 3: Listera ovata \ Großes Zweiblatt D Pforzheim 29.4.2017 |
Fig. 4: Listera ovata \ Großes Zweiblatt D Weinheim an der Bergstraße 17.4.2018 |
Fig. 5: Listera ovata \ Großes Zweiblatt D Weinheim an der Bergstraße 17.4.2018 |
Fig. 6: Listera ovata \ Großes Zweiblatt D Weinheim an der Bergstraße 31.3.2020 |
Fig. 7: Listera ovata \ Großes Zweiblatt D Mosbach 12.5.2012 |
Fig. 8: Listera ovata \ Großes Zweiblatt D Heidelberg 19.5.2018 |
Fig. 9: Listera ovata \ Großes Zweiblatt D Heidelberg 19.5.2018 |
Fig. 10: Listera ovata \ Großes Zweiblatt D Heidelberg 19.5.2018 |
Fig. 11: Listera ovata \ Großes Zweiblatt D Oberlaudenbach 28.4.2018 |
Fig. 12: Listera ovata \ Großes Zweiblatt D Bruchsal 27.5.2020 |
Fig. 13: Listera ovata \ Großes Zweiblatt D Bruchsal 27.5.2020 |
Fig. 14: Listera ovata \ Großes Zweiblatt D Bruchsal 27.5.2020 |
Fig. 15: Listera ovata \ Großes Zweiblatt D Neuleiningen 25.5.2020 |
Fig. 16: Listera ovata \ Großes Zweiblatt D Neuleiningen 25.5.2020 |
Fig. 17: Listera ovata \ Großes Zweiblatt D Neuleiningen 25.5.2020 |
Fig. 18: Listera ovata \ Großes Zweiblatt D Schwarzwald, Schiltach 22.5.2020 |
Fig. 19: Listera ovata \ Großes Zweiblatt D Tiefenbronn-Mühlhausen 12.6.2021 |
Fig. 20: Listera ovata \ Großes Zweiblatt D Zülpich-Juntersdorf 13.6.2019 |
Fig. 21: Listera ovata \ Großes Zweiblatt F Causse Noir 30.5.1990 |
Fig. 22: Listera ovata \ Großes Zweiblatt F Causse du Larzac 7.5.1984 |
Fig. 23: Listera ovata \ Großes Zweiblatt I Südtirol, Plätzwiese 5.7.2022 |
Fig. 24: Listera ovata \ Großes Zweiblatt GB Hampshire 13.6.1999 |
Fig. 25: Listera ovata \ Großes Zweiblatt IRL Burren, Killinaboy 15.6.2012 |
Fig. 26: Listera ovata \ Großes Zweiblatt IRL Burren, Fanore 9.8.2005 |
Fig. 27: Listera ovata \ Großes Zweiblatt Sardinien, Ogliastra,Ussassai 19.5.2001 |
Fig. 28: Listera ovata \ Großes Zweiblatt Kroatien, Plitvicka 31.5.2008 |
Fig. 29: Listera ovata \ Großes Zweiblatt (fruchtend) D Hüfingen 17.7.2005 |
Fig. 30: Listera ovata \ Großes Zweiblatt (fruchtend) D Weinheim an der Bergstraße 19.6.2017 |
Fig. 31: Listera ovata \ Großes Zweiblatt (fruchtend) D Weinheim an der Bergstraße 19.6.2017 |
Fig. 32: Listera ovata \ Großes Zweiblatt (fruchtend) A Dachstein 20.7.2010 |
Fig. 33: Listera ovata \ Großes Zweiblatt A Mürzsteg Rosslochklamm 3.7.2020 |
Nach oben
|
Startseite
|
Inhalt
|
Orchideen
|
Orchideen nach wiss. Namen
|
.. Verwandtschaft
|
.. deut. Namen
|
.. engl. Namen
|
.. Blütenfarben
|
.. Regionen
|
.. Aufn.Datum
|
.. Rosetten
|
.. Knollen + Wurzeln
|
.. Samenständen
|
Farbvarianten
|
Missbildungen
|
Orch.-Hybriden
|
Andere Pflanzen
|
Copyright: Verwendung der Bilder und Texte nur mit schriftlicher Genehmigung des Autors. |