Navigation | |||
Himantoglossum affine (BOISS.) SCHLTR. | ||||
Fam.: Orchidaceae \ Orchideen |
Gattung: Himantoglossum SPRENG. |
Autoren: | |||
Pierre Edmond Boissier (1810 - 1885), schweizer Botaniker | |||
Friedrich Richard Rudolf Schlechter (1872 - 1925), deutscher Orchideenspezialist | |||
Kurt Polycarp Joachim Sprengel (1766 - 1833), deutscher Arzt und Botaniker in Halle | |||
Etymologie: | |||
Himantoglossum: | himantos = Riemen, glossum = Zunge | ||
affine: | verwandt | ||
Die hier gezeigte Pflanze soll nach dem 2012 in Phytotaxa 73:8-12 erschienen Artikel
Himantoglossum jankae (Orchidaceae: Orchideae), a new name for a long-misnamed lizard orchid
von Molnár, Kreutz, Bateman et al. nun Himantoglossum caprinum heißen, während
ihr bisheriger Name Himantoglossum affine zum Synonym wird.
Die weiter westlich wachsende bisherige Himantoglossum caprinum
soll deshalb den neuen Namen Himantoglossum jankae bekommen. |
Fig. 1: Himantoglossum affine \ Orientalische Riemenzunge TR Kilkuyu - Kastamonu 11.6.2010 (Photo: Jan & Liesbeth Essink) |
Fig. 2: Himantoglossum affine \ Orientalische Riemenzunge TR Kilkuyu - Kastamonu 11.6.2010 (Photo: Jan & Liesbeth Essink) |
Nach oben
|
Startseite
|
Inhalt
|
Orchideen
|
Orchideen nach wiss. Namen
|
.. Verwandtschaft
|
.. deut. Namen
|
.. engl. Namen
|
.. Blütenfarben
|
.. Regionen
|
.. Aufn.Datum
|
.. Rosetten
|
.. Knollen + Wurzeln
|
.. Samenständen
|
Farbvarianten
|
Missbildungen
|
Orch.-Hybriden
|
Andere Pflanzen
|
Copyright: Verwendung der Bilder und Texte nur mit schriftlicher Genehmigung des Autors. |